26.11.2025 Pressemeldung

Hyundai Deutschland elektrisiert das Rheingau Musik Festival als offizieller Mobilitätspartner bis 2028

  • Hyundai und Rheingau Musik Festival verlängern Partnerschaft für drei weitere Jahre
  • Hyundai Fahrzeugflotte ist wichtiger Baustein für Nachhaltigkeitsengagement der Festival-Organisatoren
  • Hyundai bei ausgewählten Konzerten auch vor Ort erlebbar

Pressematerial

Nach einem Jahr erfolgreicher Zusammenarbeit wurde die Partnerschaft von Hyundai Motor Deutschland mit dem Rheingau Musik Festival um drei weitere Festival-Spielzeiten bis 2028 verlängert. Hyundai unterstützt damit eines der größten privatwirtschaftlichen Musikfestivals Europas als Mobilitätspartner mit einer modernen Flotte aus elektrifizierten und vollelektrischen Modellen. So leistet Hyundai einen wichtigen Beitrag zu den Bemühungen der Organisatoren, das Rheingau Musik Festival nachhaltiger auszurichten.

Wenn die Hyundai Modelle am Kloster Eberbach, Schloss Johannisberg, Kurhaus Wiesbaden und an weiteren traditionsreichen Spielstätten des Festivals vorfahren, trifft historische Baukunst auf modernste Technik: Vom geräumigen Flaggschiff IONIQ 9 über den IONIQ 5 bis zum kleinen Hyundai INSTER leisten die Modelle der Hyundai Flotte unterschiedliche Dienste innerhalb des Festival-Fuhrparks. Sie werden ebenso als Shuttlefahrzeuge für die zahlreichen Künstler eingesetzt wie als Dienstfahrzeuge für die Organisatoren des Festivals. Bei ausgewählten Veranstaltungen wird Hyundai zudem mit Modellneuheiten vor Ort für die Konzertgäste erlebbar sein.

„Das Rheingau Musik Festival steht wie kein anderes Festival für die Verbindung von moderner und klassischer Musik an Spielstätten mit besonderem Flair. Wir freuen uns, dass wir unsere innovative Modellpalette im Rahmen dieses weltweit renommierten Festivals präsentieren, vor allem in der Heimat-Region unserer Deutschlandzentrale“, sagt Ulrich Mechau, President & CEO Hyundai Motor Deutschland über die Vertragsverlängerung. „In den kommenden drei Spielzeiten werden wir als Partner erneut die Gelegenheit nutzen, einzigartige Momente für unsere Kunden zu kreieren.“

„Die Mobilitätspartnerschaft mit Hyundai Deutschland hat sich bereits im ersten Jahr als voller Erfolg erwiesen. Die moderne, vollelektrische Fahrzeugflotte unterstützt uns nicht nur organisatorisch, sondern auch in unserem Anspruch, das Festival nachhaltig weiterzuentwickeln. Wir freuen uns, dass Hyundai diesen Weg mit uns bis 2028 fortsetzt“, betont Michael Herrmann, Intendant und Geschäftsführer des Rheingau Musik Festivals.

„Mit Hyundai haben wir einen Partner an unserer Seite, der Innovation, Verantwortung und Begeisterung teilt – Werte, die auch das Rheingau Musik Festival prägen. Die Verlängerung der Kooperation ist ein starkes Signal für eine nachhaltige Zukunft und für die Verbindung von Kultur, Technik und Engagement,“ ergänzt Marsilius Graf von Ingelheim, Geschäftsführer des Rheingau Musik Festivals.

Über das Rheingau Musik Festival
Das Rheingau Musik Festival zählt zu den größten privatwirtschaftlichen Musikfestivals Europas und veranstaltet jedes Jahr über 150 Konzerte in der gesamten Region von Frankfurt über Wiesbaden bis zum Mittelrheintal. Einmalige Kulturdenkmäler wie Kloster Eberbach, Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads oder das Kurhaus Wiesbaden sowie pittoreske Weingüter verwandeln sich jeden Sommer in Konzertbühnen für Stars der internationalen Klassikszene und interessante Nachwuchskünstler von Klassik über Jazz bis hin zu Kabarett und Weltmusik. In über 30 Jahren sind der Rheingau und sein Festival in einem einzigartigen Zusammenspiel von Kultur und Natur, Musik, Genuss und Lebensfreude zum Anziehungspunkt für Musikbegeisterte aus aller Welt geworden.

Der Kartenverkauf für ausgewählte Konzerte des Rheingau Musik Festivals 2026 ist bereits gestartet.

Karten- und Infotelefon: 0 67 23 / 60 21 70 (Mo – Fr, 9.30 – 17 Uhr) | www.rmf.de

Pressekontakt

Ich bin ein Kunde

Ich bin an einem Modell interessiert oder habe eine spezielle Frage über Hyundai.

Zur Kundenseite wechseln

Ich bin ein Journalist

Ich suche nach einem direkten Pressekontakt von Hyundai.