- Hyundai IONIQ 9 siegt in der Premium-Kategorie des „German Car of the Year 2026“
- Jury lobt Design, Schnellladetechnologie und Individualisierbarkeit des Elektro-SUV
- Vollelektrisches Flaggschiff überzeugt als Premium-Elektroauto mit innovativer Technik und großzügigem Raumangebot
Pressematerial
-
Herunterladen
-
Bilder
Nur drei Monate nach seiner Markteinführung in Deutschland gewinnt das vollelektrische SUV Hyundai IONIQ 9 den begehrten Titel „German Premium Car of the Year 2026“. Das große Elektro-SUV setzte sich mit starken Gesamtwertungen deutlich von der Konkurrenz ab: Er überzeugte die unabhängige GCOTY-Jury mit seinem eleganten, aerodynamischen Außendesign, zukunftsweisender Schnellladetechnologie und einem loungeartigen Innenraum, der Fahrer und Insassen zahlreiche komfortable und hochwertige Individualisierungsmöglichkeiten bietet.
„Wir sind stolz, dass unser Elektro-Flaggschiff kurz nach der Markteinführung in Deutschland mit einem so prestigeträchtigen Award ausgezeichnet wird. Der IONIQ 9 erfüllt Premium-Ansprüche an zukunftsweisende Technologie, hochwertiges Design, Komfort und Alltagstauglichkeit“, freut sich Ulrich Mechau, President & CEO Hyundai Motor Deutschland. „Die Auszeichnung als Deutschlands Premium Auto des Jahres bestärkt uns darin, mit unseren Ambitionen für Elektromobilität in allen Segmenten fortzufahren.“
Setzt neue Maßstäbe im Premium-Segment: Raumangebot, Design, EV-Technologie
Der IONIQ 9 ist das Flaggschiff der Hyundai IONIQ Modellfamilie und setzt Maßstäbe in puncto elegantem Design, hochwertiger Ausstattung und alltagstauglicher Reichweite. Während das Außendesign aerodynamische Innovation mit futuristischer Eleganz verbindet, bietet das dreireihige Interieur ein lounge-ähnliches Erlebnis mit Platz für wahlweise sechs oder sieben Insassen und deren Gepäck. Der IONIQ 9 basiert auf der preisgekrönten E-GMP-Architektur von Hyundai. Die 800-Volt-Technologie garantiert ultraschnelles Laden: An entsprechenden Schnellladestationen kann die Batterie in nur 24 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden. Mit der neuesten Generation des Connected Car Navigation Cockpit (ccNC) bietet der IONIQ 9 eine Vielzahl digitaler Funktionen, wie KI-gestützter Spracherkennung.
Über GCOTY
Die GCOTY-Jury besteht aus rund 40 erfahrenen und unabhängigen Motorjournalisten. Auf Basis umfangreicher Testfahrten küren sie die Klassensieger in den Kategorien „Compact“, „Premium“, „Luxury“, „New Energy“ und „Performance“. Die fünf Modelle sind aus allen maßgeblichen Neuvorstellungen der vergangenen zwölf Monate bestimmt worden. Der Gesamtsieger aller „German Car of the Year” Kategorien wird im November 2025 präsentiert.