- Fortsetzung: IONIQ 6 N setzt Erfolg des preisgekrönten IONIQ 5 N fort und integriert Technologien und Fahreigenschaften aus dem Motorsport und den Hyundai N Konzeptfahrzeugen
- Charakter: Zweites E-Hochleistungsmodell verkörpert die drei Leistungsmerkmale von N: Kurvenräuber, Rennstreckentauglichkeit und Alltagssportwagen
- Fahrdynamik: Außergewöhnliches Handling und aerodynamisches Design gewährleisten Stabilität und Zuverlässigkeit bei hohen Geschwindigkeiten
- Leistungswerte: 0-100 km/h Beschleunigung in nur 3,2 Sekunden mit einer Leistung von 478 KW/650 PS, 770 Nm Drehmoment und einer Höchstgeschwindigkeit von 257 km/h
Die Hyundai Motor Company hat heute auf dem Goodwood Festival of Speed den neuen IONIQ 6 N (Der neue Hyundai IONIQ 6 N steht noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgen unmittelbar vor der Markteinführung.) vorgestellt und damit einen weiteren Meilenstein der Elektrifizierung von Hyundai N gesetzt. Von seinen Ursprüngen im Elektro-Motorsport mit Pure ETCR bis hin zur Entwicklung von rennstrecken- und straßentauglichen Elektrofahrzeugen definiert Hyundai N mit dem Debüt des IONIQ 6 N einmal mehr die Grenzen der Elektrifizierung von Hochleistungsmodellen neu.
Das Herzstück des IONIQ 6 N ist das unerschütterliche Engagement von Hyundai, leistungsstarke Elektrofahrzeuge zu bauen, die ein aufregendes Fahrerlebnis bieten. Diese Vision basiert auf den drei Säulen der N Philosophie: Kurvenräuber, Rennstreckentauglichkeit und Alltagssportwagen. Der IONIQ 6 N begeistert auf der Rennstrecke und bietet gleichzeitig den Komfort, den Kunden im Alltag erwarten - ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Leistung und Praktikabilität.
Zu den wichtigsten technischen Neuerungen des Hyundai IONIQ 6 N gehören eine völlig neu konzipierte Fahrwerksgeometrie, ein weiterentwickeltes N e-Shift (virtuelle Schaltung), welches Leistungsverluste minimiert, sowie eine optimierte Soundqualität dank aktualisierter Hardware und umfassender akustischer Feinabstimmung.
"Mit dem IONIQ 6 N möchte Hyundai N sein Angebot erweitern und die Fahrer mit einem elektrischen Antrieb überzeugen, der High-Performance-Enthusiasten eine aufregende neue Möglichkeit bietet, ihre Leidenschaft sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke auszuleben", sagte José Muñoz, Präsident und CEO der Hyundai Motor Company.
Ingenieurskunst trifft auf voll-elektrische Leistung
Der IONIQ 6 N verfügt über bemerkenswerte Leistungsdaten und innovative Technologien, die das Fahrerlebnis mit Elektroantrieb neu definieren. Mit beeindruckenden 650 PS (478 kW) und 770 Nm Drehmoment (mit N Grin Boost) erreicht der IONIQ 6 N eine Beschleunigung von 0-100 km/h in nur 3,2 Sekunden (mit N Launch Control) und eine Höchstgeschwindigkeit von 257 km/h.
Der IONIQ 6 N wurde entwickelt, um die Anforderungen moderner Hochleistungsfahrzeuge zu erfüllen und verfügt über ein weiterentwickeltes Batteriemanagementsystem. Das System wurde für ein optimales Temperaturmanagement konzipiert und passt sich an eine Reihe von Fahrszenarien auf der Rennstrecke an – ob Drag, Sprint oder Langstreckenrennen. Die Integration der Batteriekonditionierungsfunktionen führt zu einer höheren und langanhaltenden Leistung, während ein optimiertes Temperaturmanagement und eine erhöhte Kapazität der Batterievorkonditionierung die Konditionierungszeit deutlich reduzieren. Dies stellt sicher, dass der IONIQ 6 N stets leistungsbereit ist.
Die Aerodynamik spielt eine entscheidende Rolle beim Design des IONIQ 6 N, bei dem Abtrieb und die Reduktion des Luftwiderstands für eine optimale Leistung sorgfältig ausbalanciert wurden. Vom Motorsport inspirierte Elemente wie der Schwanenhals-Spoiler und die verbreiterten Kotflügel betonen nicht nur seine dynamische, rennstreckentaugliche Optik, sondern tragen auch zu einer verbesserten Stabilität bei hohen Kurvengeschwindigkeiten bei. Diese aerodynamische Effizienz sorgt dafür, dass der IONIQ 6 N nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch anhand seiner Fahreigenschaften überzeugt.
Der IONIQ 6 N wird in der neuen Farbe „Performance Blue Pearl“ angeboten, die das für Hyundai N charakteristische „Performance Blue“ um ein Perlmutt-Finish ergänzt. Diese neu entwickelte Farbe verleiht dem IONIQ 6 N eine raffiniertere Optik mit mehr Tiefe, die seinen Hochleistungscharakter unterstreicht.
Unter seinem geschwungenen Exterieur verbirgt sich eine völlig neugestaltete Fahrwerksgeometrie und ein überarbeitetes Fahrwerk, das entwickelt wurde, um die Handling-Eigenschaften und Bodenhaftung zu verbessern. Diese Überarbeitungen verbessern die Leistung auf der Rennstrecke und bieten gleichzeitig den Fahrkomfort, den Kunden im Alltag erwarten. Der IONIQ 6 N verfügt über ein tiefergelegtes Rollzentrum und bietet eine höhere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten sowie eine verbesserte Kurvenhaftung.
Eine optimierte Fahrdynamik ermöglichen die neuen elektronisch gesteuerten Dämpfer (ECS). Durch die Integration von Hubsensoren ermöglicht das System eine breite Palette von Dämpfungseinstellungen, um den unterschiedlichen Fahrbedingungen gerecht zu werden – vom täglichen Pendeln bis hin zu intensiven Rennstreckenfahrten. Dies führt zu einem berechenbareren, responsiveren Fahrverhalten.
"Der IONIQ 6 N kombiniert eine beeindruckende Leistung mit einem ausgeklügelten Batteriemanagement, aerodynamischer Präzision und einem fortschrittlichen Fahrwerk, transportiert eine überzeugende Mischung aus Geschwindigkeit, Stabilität und Komfort und setzt damit neue Maßstäbe im modernen Automobilbau", so Manfred Harrer, Executive Vice President und Head of Vehicle Development Tech Unit der Hyundai Motor Company.
Engagement auf höchstem Niveau: Das Fahrerlebnis im IONIQ 6 N
Der IONIQ 6 N definiert das Fahrerlebnis in einem Elektroauto durch seine eigens entwickelte fortschrittliche Fahrzeugsteuerungssoftware neu, die jeden Aspekt der Interaktion des Fahrers mit dem Fahrzeug verbessert.
Im Mittelpunkt dieses vernetzten Erlebnisses steht das N Active Sound + System, das das Fahrerlebnis auf der Tonebene zusätzlich unterstützt. Es wird von einer Stereo-Klangquelle und einem leistungsstarken Akustikdesign-Prozessor (ADP) betrieben und liefert ein umfangreiches Klangerlebnis bei jeder Fahrt.
Der Fahrer hat die Wahl zwischen maßgeschneiderten Klangmodi, die auf bestimmte Stimmungen und Fahrszenarien zugeschnitten sind – vom motorsportlich inspirierten "Ignition" über den traditionellen EV-Sound "Evolution" bis hin zu den futuristischen Sci-Fi-Tönen von "Lightspeed".
N e-Shift, die innovative Schaltfunktion des Hyundai N, steigert das Gefühl von Leistung noch weiter. N e-Shift simuliert knackige, vom Motorsport inspirierte Schaltvorgänge, erhöht das Ansprechverhalten und stärkt die Verbindung des Fahrers zum Fahrzeug. N e-Shift ist jetzt vollständig kompatibel mit den wichtigsten Leistungsmerkmalen wie N Launch Control, N Drift Optimizer, N Grin Boost und N Torque Distribution und gewährleistet eine nahtlose Integration von Kontrolle und Leistung.
Das N Ambient Shift Light ist eine einzigartige Innenraum-Ambientebeleuchtung, die visuell präzise die Schaltpunkte für eine optimale Leistung anzeigt und für ein zusätzliches sensorisches Erlebnis sorgt. Diese synchronisierte Ambientebeleuchtung verwandelt das Cockpit in eine Arena, in der jeder Gangwechsel nicht nur gefühlt, sondern auch gesehen werden kann, was das Fahrerlebnis noch weiter abrundet.
Der N Track Manager ermöglicht es Fahrern, ihre Leistung auf der Strecke wie nie zuvor anzupassen und zu analysieren. Mit dieser intelligenten Funktion können Fahrer benutzerdefinierte Strecken erstellen, Geschwindigkeitsdaten überwachen und die Leistung durch Echtzeit-Ghost-Car-Visualisierungen und detaillierte Rundenzeitanalysen bewerten. Durch die fortschrittliche Verwaltung von Streckendaten macht der N Track Manager den IONIQ 6 N zu einem rennstreckentauglichen Elektrofahrzeug, das für verschiedene Einsatzmöglichkeiten entwickelt wurde.
Ergänzend dazu bietet der N Drift Optimizer eine unvergleichliche Kontrolle über die Drifteigenschaften des Fahrzeugs. Mit anpassbaren Parametern für den Driftstart, den Winkel und den Schlupf kann der Fahrer das Verhalten des Fahrzeugs auf seine Fähigkeiten und seinen Fahrstil abstimmen.
Zeitgleich mit der Markteinführung des IONIQ 6 N wird eine Reihe von N Performance Zubehör erhältlich sein. Mit diesen Komponenten, die auf dem Motorsport-Erbe von Hyundai N basieren, können Kunden ihr Fahrzeug weiter individualisieren und auf der Straße oder der Rennstrecke eine von der Rennstrecke inspirierte Leistung erleben.
Goodwood Festival of Speed: IONIQ 6 N steht im Mittelpunkt
In diesem Jahr steht die Marke Hyundai N im Fokus des Goodwood Festival of Speed und setzt mit der Weltpremiere des IONIQ 6 N einen historischen Meilenstein. Nach der Weltpremiere des IONIQ 5 N (Energieverbrauch in kWh/100km: kombiniert 21,2; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km, CO2-Klasse: A.) im Jahr 2023 wird Hyundai N auch weiterhin sein Engagement für Innovation und Elektrifizierung von Hochleistungsfahrzeugen unter Beweis stellen.
Der Hyundai N Stand liegt direkt neben der legendären Hillclimb-Strecke in der Nähe der Startbrücke und verfügt über eine exklusive Tribüne, von der die Besucher einen unvergleichlichen Blick auf das aufregende Geschehen des Festivals haben und hautnah dabei sein können.
Im Inneren des Standes können Besucher das gesamte Portfolio an elektrischen Hyundai N Modellen erkunden. Zu den Highlights gehören der neu vorgestellte IONIQ 6 N, der mit optionalem N Performance Zubehör präsentiert wird, sowie der IONIQ 5 N (Energieverbrauch in kWh/100km: kombiniert 21,2; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km, CO2-Klasse: A.) und der IONIQ 5 N TA Spec. Diese Modelle spiegeln den Weg von Hyundai Motor wider, der von durch den Motorsport inspirierter Entwicklung bis hin zu hochmodernen Serienfahrzeugen reicht.
Das Hillclimb-Event selbst verspricht eine spektakuläre Präsentation von Geschwindigkeit und Technologie mit herausragenden Modellen wie dem 2014 WRC Rally 1, 2024 Rally 1 Hybrid, IONIQ 5 N, IONIQ 5 N TA Spec, i30 N, RN24, IONIQ 6 N, IONIQ 6 N Drift Spec und IONIQ 6 N mit N Performance Zubehör. Jedes Fahrzeug bringt seine einzigartigen Eigenschaften mit auf die Strecke und garantiert so ein dynamisches und spannendes Erlebnis für alle Teilnehmer.
Technische Daten des IONIQ 6 N
Motorleistung
- Vorne: 166 kW / 226 PS
- Hinten: 282 kW / 383 PS
- Gesamtleistung: 448 kW / 609 PS
- Mit N Grin Boost*: 478 kW / 650 PS (Vorne: 175 kW, 238 PS / Hinten: 303 kW, 412 PS)
Hochvoltbatterie
- Energie: 84 kWh
- Ladedauer: an 350-kW-Ladesäule, 10% bis 80% in etwa 18 Minuten (unter optimalen Bedingungen)
Abmessungen
- Länge: 4.935 mm
- Breite: 1.940 mm
- Höhe: 1.495 mm
- Radstand: 2.965 mm
Bereifung
- 275/35R20
(Der exklusiv für den IONIQ 6 N entwickelte Pirelli P-Zero 5 mit HN-Kennzeichnung liefert präzise abgestimmte Leistung für maximale Fahrdynamik.)
Bremssystem
- Vorne / Hinten: Vier Kolben, 400 mm / Ein Kolben, 360 mm
- Regen. Verzögerung: bis zu 0,6 G (0,35 G bei ABS-Aktivierung
Luftwiderstandsbeiwert
- 0,27
0 – 100 km/h
- 3,2 Sekunden (mit N Launch Control)
Höchstgeschwindigkeit
- bis zu 257 km/h
Exterieur-Farben
- Performance Blue Pearl, Abyss Black Pearl, Serenity White Pearl, Nocturne Gray Metallic, Nocturne Gray Matte, Gravity Gold Matte
Innenfarben
- Schwarz mit Performance Blue-Akzenten
Assistenzsysteme
- N Launch Control: Moduliert automatisch das Motordrehmoment, um einen optimalen Radschlupf zu erreichen, und sorgt so für maximale Traktion und einen rasanten Start aus dem Stand.
- N e-Shift: Bietet ein einzigartiges Schaltgefühl und eine Fahrsensibilität, wie sie in Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor zu finden sind
- N Active Sound +: Sorgt für eine bessere Rückmeldung an den Fahrer und ermöglicht so eine präzise Steuerung des Fahrzeugs
- N Grin Boost
- Maximiert die Beschleunigung für 10 Sekunden,
- maximale Leistungssteigerung und maximales Ansprechverhalten des Motors bei Überholvorgängen
- N Battery
- Konditioniert die Batterie auf optimale Temperatur je nach Fahrzweck (Drag/Sprint/Endurance),
- schnelleres Vorkonditionieren der Batterie durch Temperaturmanagement und erhöhte Kapazität der der Batterievorkonditionierung
- N Drift Optimizer
- Individuell anpassbare Drift-Einstellungen,
- Initiierung (RTO) / Winkel (ESC) / Radschlupf (TCS)
- N Torque Distribution: Bietet eine vollständig variable Drehmomentverteilung vorne und hinten, die in 11 Stufen eingestellt werden kann
- N Pedal: Enables agile cornering with 3 selectable levels for faster tuck-in motion
- N Brake Regen.: Ermöglicht agile Kurvenfahrten mit 3 wählbaren Stufen für schnelleres Einleiten
- TPMS Custom Mode: Ermöglicht dem Fahrer, den Reifendruck nach Belieben einzustellen