- Sofort verfügbare SUV- und i-Modelle im Mittelpunkt der Black Friday Weeks
- Bis zu 8.500 Euro Preisvorteil – diverse Modelle von i10 bis SANTA FE im Angebot
- Aktion läuft vom 1. November bis 30. November
Pressematerial
-
Herunterladen
Vom 1. bis zum 30. November können auch im 30. Jahr des Markteintritts von Hyundai in Deutschland die beliebten Fahrzeuge der erfolgreichsten Importmarke in Deutschland mit einem Preisvorteil von bis zu 8.500 Euro erworben werden. Die Aktion gilt für zahlreiche Hyundai Modelle, die im Handel sofort verfügbar sind. Der Black Friday wird in den USA seit den 60er Jahren einen Tag nach Thanksgiving gefeiert, das an jedem vierten Donnerstag im November als Feiertag begangen wird und den Auftakt des Weihnachtsgeschäftes darstellt.
Nach den guten Erfahrungen in den beiden letzten Jahren freuen wir uns, unseren Kunden auch dieses Jahr wieder unsere beliebten Hyundai Modelle mit attraktiven Preisvorteilen anbieten zu können. Wir sind mit unseren i-Modellen, der IONIQ-Baureihe und unserem SUV-Portfolio von den B-SUV mit dem BAYON und KONA über den kompakten TUCSON bis hin zum D-SUV SANTA FE breit aufgestellt, sodass wir für jeden Kunden das passende Modell – bei Bedarf auch mit elektrifiziertem Antriebsstrang – im Angebot haben.
Hyundai SANTA FE Hybrid mit bis zu 8.500 Euro Preisvorteil
Im Mittelpunkt der Black Friday Weeks von Hyundai stehen erneut die erfolgreichen SUV, sowie die i-Modelle und die IONIQ-Baureihe. Mit dem BAYON befindet sich auch der jüngste Neuzugang im Hyundai SUV-Portfolio unter den Modellen, die von den attraktiven Angeboten profitieren. Das Crossover-SUV steht seit Juni 2021 bei den deutschen Hyundai Händlern und belegte bereits in den Vergleichstests der renommierten Fachzeitschriften Auto Bild, Auto Zeitung und auto motor und sport jeweils den ersten Platz.
Flankiert wird der populäre Neuzugang von den etablierten SUV-Modellen KONA, TUCSON und SANTA FE. Bei der hybriden Variante des Flaggschiffs der Hyundai SUV-Palette werden gleich beim Kauf bis zu 8.500 Euro abgezogen, bei der batterieelektrischen Version des KONA sogar bis zu 11.500 Euro (inkl. Umweltprämie). Doch nicht nur die SUV kommen in den Genuss der Black Friday Weeks. Auch die Pkw-Flotte vom i10 über den i20 und den i30 bis hin zu den verschiedenen Varianten des IONIQ werden mit lukrativen Preisvorteilen angeboten.
Hyundai Motor Deutschland unterstützt Vertragspartner
Um die Hyundai Vertragspartner zu unterstützen, läuft während des Aktionszeitraums zusätzlich zu Printanzeigen und Online-Werbung auch bei zahlreichen Radiosendern zu prominenten Zeiten der entsprechende Funk-Spot. Neben dieser reichweitenstarken nationalen Kommunikation sorgen die Händler aber auch selbst auf regionaler Ebene für Aufmerksamkeit, zum Beispiel mit passenden Radio-Spots oder Anzeigen.
***
Verbrauchs- und Emissionsangaben
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für den Hyundai i20: niedrig (Kurzstrecke) 7,2–6,5; mittel (Stadtrand) 5,4–5,3; hoch (Landstraße) 4,8–4,7; Höchstwert (Autobahn) 6,1–5,7; kombiniert 5,6–5,4; CO2-Emissionen in g/km: 128–123: CO2-Effizienzklasse: D–C.
Stromverbrauch in kWh/100 km kombiniert für den Hyundai IONIQ Elektro: 13,8; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+++.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für den Hyundai BAYON: niedrig (Kurzstrecke) 7,4–6,7; mittel (Stadtrand) 5,4–5,2; hoch (Landstraße) 5,0–4,7; Höchstwert (Autobahn) 6,1–5,7; kombiniert 5,7–5,5; CO2-Emissionen in g/km: 129–124; CO2-Effizienzklasse: D–C.
Stromverbrauch in kWh/100 km für den Hyundai KONA Elektro: kombiniert 14,7–14,3; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+++.
Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für den Hyundai i10: innerorts 6,0–5,0; außerorts 4,5–3,7; kombiniert 4,9–4,2; CO2-Emissionen in g/km: 113–97; CO2-Effizienzklasse: C–B.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für den Hyundai i30: innerorts 7,3–4,7; außerorts 5,2–4,1; kombiniert 5,9–4,4; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 136–115; CO2-Effizienzklasse: D–A.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für den Hyundai IONIQ Hybrid: innerorts 3,8; außerorts 4,5; kombiniert 4,2; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 97; CO2-Effizienzklasse: A+.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für den Hyundai IONIQ Plug-in-Hybrid: 1,1; Stromverbrauch in kWh/100 km kombiniert: 10,3; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 26; CO2-Effizienzklasse: A+++.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für den Hyundai KONA: innerorts 7,3–4,3, außerorts 5,5–4,0, kombiniert 6,2–4,1; CO2-Emissionen in g/km: 141–108; CO2-Effizienzklasse: C–A.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für den Hyundai TUCSON: innerorts 7,6–4,6; außerorts 5,5–4,4; kombiniert 6,3–4,4; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 144–117; CO2-Effizienzklasse: C–A.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für den Hyundai SANTA FE Hybrid: innerorts 6,2–5,5; außerorts 6,0–5,5; kombiniert 6,1–5,5; CO2-Emissionen in g/km: 139–126; CO2-Effizienzklasse: A–A+.
Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet.