- Hyundai Kfz-Vertragswerkstätten mit begehrtem Fairness Preis ausgezeichnet
- Anhaltender Erfolg: Hyundai erhält Auszeichnung zum achten Mal in Folge
- Verbraucher bewerten Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz beim Werkstattbesuch
Pressematerial
-
Herunterladen
-
Bilder
Zum achten Mal in Folge erhalten Hyundai Partner den begehrten Deutschen Fairness-Preis in der Kategorie „Kfz-Vertragswerkstätten“, der seit 2014 vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und dem Nachrichtensender ntv verliehen wird.
Grundlage für die Auszeichnung ist eine bundesweit angelegte Online-Befragung von deutschen Konsumenten. In einem Zeitraum von knapp drei Monaten wurden über 66.000 Kunden zu rund 822 Unternehmen aus 70 unterschiedlichen Branchen befragt. Die Auszeichnung deckt ein breites Spektrum ab - von Energieversorgern über Versicherungen bis hin zu Dienstleistern aus Mobilität und Handel. Kriterien waren dabei ein faires Preis-Leistungsverhältnis, die Zuverlässigkeit der Dienstleistungen sowie Transparenz und Weiterempfehlung.
In der Kategorie Kfz-Vertragswerkstätten gewannen die Hyundai Partner und schlossen mit einer deutlich überdurchschnittlichen Gesamtpunktzahl ab. Die erneute Auszeichnung bestätigt die serviceorientierte Arbeit der Hyundai Vertragswerkstätten und ihren Umgang mit den Kunden, von denen sie als fairer und zuverlässiger Partner wahrgenommen werden.
„Wir sind sehr stolz auf das hervorragende Ergebnis unserer Hyundai Vertragswerkstätten. Die Auszeichnung unterstreicht jedes Jahr auf‘s neue, welch‘ hohes Niveau die Servicequalität in unseren Partnerwerkstätten hat. Sie ist zugleich Ansporn auch im kommenden Jahr mit exzellentem Service Kunden von unseren Leistungen zu überzeugen“, freut sich Jens Uwe Dietz, Direktor Aftersales Hyundai Motor Deutschland über den Fairness-Preis.
Bei der Bewertung wurden zahlreiche Aspekte berücksichtigt – unter anderem die Preisgestaltung und Zuverlässigkeit der Produkte, die Einhaltung zugesagter Leistungen, die Kulanz bei Reklamationen, sowie die Vollständigkeit und Verständlichkeit der Produktinformationen. Ebenso spielten die Transparenz der Verträge, der Verzicht auf versteckte Kosten und Lockangebote sowie die Bereitschaft der Kundinnen und Kunden zur Weiterempfehlung eine Rolle im Gesamtergebnis.